Welchen Stellenwert hat die Liebe im späten Kapitalismus? Mona Schlachtenrodt über Heteronormativität, Dopamin und die wirtschaftlichen Implikationen von Partnerwahl.
Monat: Juni 2020
‚Welcome to Chechnya‘: Wo queer sein den Tod bedeutet [Rezension]
Anfang 2017 erschütterte die Nachricht von der systematischen Verfolgung homosexueller Menschen im stark konservativen Tschetschenien. "Welcome to Chechnya" heißt der 107 Minuten lange Dokumentarfilm von David France, der diesen grausamen Alltag auffängt und wieder an die breite Öffentlichkeit bringt. Eine Rezension.
9 exzellente Serien mit queeren Hauptfiguren
Repräsentation in populären Medien ist wichtig für gesellschaftliche Vielfalt und Akzeptanz. Daher haben wir für euch eine Liste mit den besten Serien mit queeren ProtagonistInnen zusammengestellt.
Editorial: #blacklivesmatter
#blacklivesmatter