ujrz

Lat­est Sto­ries (mobile)

  • Fleisch & Frag­mente II
    Unsere Autorin zer­legt den Kör­p­er, wie es ihr gefällt, und assozi­iert frei irgend­wo zwis­chen Kul­tur- und per­sön­lich­er Geschichte der men­schlich-kör­per­lichen Einzel­teile. In der heuti­gen Anatomi­es­tunde ist der Nack­en länger als der Hals und von Guil­lo­tine bis Smart­phone aller­lei Gefahren ausgesetzt.
  • Char­lotte Wells’ After­sun: The Stro­bo­scope After­glow of a Once-in-a-Life­time Kind of Film
    “There’s this feel­ing, once you leave where you grew up, that you don’t total­ly belong there again. You can live what­ev­er you want to live. Be who­ev­er you want to be. You have time.”
  • Rinnsal der Zeit: Von Dead­lines und Tagträu­men
    „Ich wage einen Blick zum Wand­kalen­der, wo die Dead­line mein­er Hausar­beit rot markiert ist. Während mein Hirn raucht und der Com­put­er über­hitzt, ver­dampfen die Tage wie flüs­siger Stickstoff.“
  • At the End of The World and on The Oth­er Side of Death: Three Gay Romances on Tele­vi­sion That Will Change Your Per­cep­tion of Love
    Hid­den among heaps of gener­ic romances in media, these soul-stir­ring por­traits of love find us where we least expect them—at the end of the world, in the adven­tures of anti­heroes and on deathbeds.
  • Fleisch & Frag­mente 
    Die Kör­perteil-Kolumne. Kapi­tel I: Der Fuß. Unsere Autorin schlägt vor, den Anspruch eines ganzen und/oder ganzheitlichen Kör­pers fal­l­en­zu­lassen und sich stattdessen ein­er dezi­diert frag­men­tarischen Betra­ch­tung der Einzel­teile zu wid­men. Dieses Mal gibt es beiläu­fige Beobach­tun­gen und muntere Assozi­a­tio­nen zum Fuß in Kul­turgeschichte und All­t­ag, von Ödi­pus bis Aschenputtel.
#YOUAREFFMAG