Feminism goes online — wie “safe” sind feministische online spaces wirklich?

FLINTA* sowie Per­so­n­en der BPoC Com­mu­ni­ty müssen auf­grund der patri­ar­chalen und ras­sis­tis­chen Struk­turen unser­er Gesellschaft in jeglichen Lebenssi­t­u­a­tio­nen mit Gewalt rech­nen. In sozialen Net­zw­erken sollen Hash­tags wie #textmewheny­ourhome, #reclaimthestreets und #stopasian­hate auf die misog­y­nen und ras­sis­tis­chen Struk­turen unser­er Gesellschaft sowie den daraus resul­tieren­den Gewalt­tat­en aufmerk­sam machen. Die Notwendigkeit nach mehr Sicher­heit im Netz sowie im öffentlichen Raum für Frauen und nicht-binäre Per­so­n­en ist jedoch unbe­stre­it­bar. Inwiefern kön­nen also soziale Medi­en fem­i­nis­tis­che Safe Spaces bieten? Durch wen oder was wer­den Safe Spaces erst notwendig oder gefährdet? Und was genau sind eigentlich Safe Spaces? 

Imagining the (queer) Witch

“Queer­ing the Witch opens up the def­i­n­i­tion of who is con­sid­ered a witch. His­tor­i­cal­ly speak­ing, the major­i­ty of accused and con­vict­ed witch­es are iden­ti­fied as women; but why not expand the def­i­n­i­tion to include oth­er com­mu­ni­ties that face dis­crim­i­na­tion because they con­tra­dict the so-called norm?” 

Themenspecial Angst

Fear Foto: patrick mueller Zwis­chen Grauen und Tragödie: The Descent – Eine Hor­rorgeschichte als Meta­pher In diesem Artikel beschäftigt sich unsere Autorin mit der Bedeu­tung hin­ter Neil Mar­shalls Hor­ror­film “The Descent” und beg­ibt sich dabei in tiefe Abgründe. Please Don’t Leave: Ver­lus­tangst “Aber ich bin schon so tief in mir selb­st ver­sunken, ich bin schon … 

Read moreThe­men­spe­cial Angst

Vertrauter Weg

Im The­men­monat Angst posten wir neben Artikeln auch andere Lit­er­atur-For­mate. Heute: “Ver­trauter Weg”, ein Gedicht von Esther Bartke.

FFMagazine

FEATURED VON Mer­cy Fer­rars VON MARTIN BÄCKERT VON ADRIEN FIELDS VON INA RATERINK VON LY LE VON ESTHER BARTKE UNSERE EDITORIALS🠂 TRENDING Wir sindstudentisch,unabhängig,und laut.Und wir suchen Dichals Autor*in, Social Media Genieoder Back­end Developer*in.

Fiction

Fic­tion The Eter­nal Pro­gram In “The Eter­nal Pro­gram”, our author tells the sto­ry of sim­u­lat­ed worlds, dig­i­tal love and the very real threat of a cli­mate war. 31. Okto­ber 2021 Wer Wenn Nicht Wir Schon heute ver­mark­ten wir uns um anzukom­men. Wir hal­ten unsere hard facts bere­it, um jed­erzeit das beste Bild von uns zu zeich­nen. Das schönste … 

Read moreFic­tion

#YOUAREFFMAG