Willkommen in der digitalen Ausstellung des Ferrars & Fields Magazines. Hier sollen zukünftig Künstler*innen aus den Bereichen Fotografie, Bildende Kunst, Malerei, Mixed Media, Illustration, Film, Tattoo, Zeichnung, Skulptur, Grafikdesign, Design, Mode, Kunsthandwerk, Architektur, Printmaking, Digitale Kunst, Konzeptkunst, Installationen + präsentiert werden. Suche dir eine*n Künstler*in aus und lasse dich von unseren Autor*innen in einen Raum der Kunst entführen.
Cover: “Jeune Fille Lisant”, Jean-Honoré Fragonard, ca. 1770
Digital Exhibition

2008 entwirft Brian Kelly sein erstes Tattoo Flash-Set und bringt immer neue Ideen zu Papier bis schließlich ein Buch mit den Zeichnungen der letzten Jahre entsteht: The Cut-Ups: Tattoo Flash from the Third Mind (2022, Schiffer Publishing). In The Cut-Ups bietet Brian Einblicke in die schöpferischen Techniken, die seiner Kunst zu Grunde liegen, faszinierend nicht zuletzt, weil sich sein Kunsthandwerk unter anderem der Literatur bedient.





In early 2019, Davor Rostuhar and his newly wed wife Andela embark on a journey that leads them through five continents, more than 30 countries, and ultimately, back to themselves. The reason behind this special trip is the beginning of their relationship: After proposing to Andela in Antarctica, just before solo hiking to the South Pole as the first Croatian, Davor had visualized his new project – a year of traveling around the world, looking for all the facets of (romantic) love in people.

Monets Garten, ewiger Traum meiner Großmutter und Titel der Ausstellung in der Alten Münze, besteht streng genommen aus zwei Gärten: aus einem Ziergarten mitsamt exotischer Blütenpracht und aus dem jardin d’eau, dem die berühmten „Nymphéas“ (Seerosen) entstammen, die der Künstler in einer Serie von 250 Bildern verewigt hat, welche heute weltweit verteilt in großen Museen bewundert werden können. Ein Ausstellungsbericht.


“What am I in the eyes of most people—a nonentity, an eccentric or an unpleasant person—somebody who has no position in society and never will have, in short, the lowest of the low. All right, then—even if that were absolutely true, then I should one day like to show by my work what such an eccentric, such a nobody, has in his heart.”