GoFundMe-logo

Stärke queerfeministische Perspektiven: Jetzt spenden für unseren jährlichen WordPress-Tarif!

FEUILLETON

“Eine Identität jenseits von Gut und Böse”—Queere Emanzipationsversuche in Kurdistan (Interview)

In ein­er Gesellschaft, die Männlichkeit­side­ale mit Gewalt aufrechtzuer­hal­ten ver­sucht, ist jede Ander­sar­tigkeit ein Todesurteil. Queere Iden­titäten in Kur­dis­tan stellen somit eine beson­dere Her­aus­forderung im Kampf für Gle­ich­berech­ti­gung und Akzep­tanz dar. Doch ger­ade diese Emanzi­pa­tionsver­suche definieren den Erfolg der LGBTQI+-Bewegung. Ein Inter­view mit Kojin Hama Saeed (they/them).

19. März 2023
Bin ich Polysecure?

“Auf einem Date vor ein paar Wochen ver­wick­el­ten wir uns in ein Gespräch über das Buch “Pol­y­se­cure: Attach­ment, Trau­ma and Con­sen­su­al Non­monogamy” (2020) der Psy­chother­a­peutin Jes­si­ca Fern. Mein Date verkün­dete mit leuch­t­en­den Augen: ‘Dieses Buch ist meine Bibel!’ ” Eine Rezension.

23. Feb­ru­ar 2023
Die Dialektik der Tattoos—Brian Kellys <i>The Cut-Ups: Tattoo Flash from the Third Mind</i>

2008 entwirft Bri­an Kel­ly sein erstes Tat­too Flash-Set und bringt immer neue Ideen zu Papi­er bis schließlich ein Buch mit den Zeich­nun­gen der let­zten Jahre entste­ht: The Cut-Ups: Tat­too Flash from the Third Mind (2022, Schif­fer Pub­lish­ing). In The Cut-Ups bietet Bri­an Ein­blicke in die schöpferischen Tech­niken, die sein­er Kun­st zu Grunde liegen, faszinierend nicht zulet­zt, weil sich sein Kun­sthandw­erk unter anderem der Lit­er­atur bedient.

30. Novem­ber 2022
A M N E S I A VII—IX

“There is an uneasy silence in the pod rac­ing toward sec­tor 22. Onyx and I sit silent­ly next to each oth­er while the south­ern and east­ern periph­eries rush past us. Every now and then I notice his eyes on me. Sud­den­ly, I am a glass house and he can see right through me, into the hol­lows and the attic of my pres­ence, reach­ing beyond my map of myself.…

26. Novem­ber 2022
More Feuil­leton

End of Content.

#YOUAREFFMAG