Submissions & Mitarbeit

Foto: Cot­ton­bro

Du hast Lust, Teil unseres Magazinkollektivs zu werden und die Geschichten zu erzählen,
die dir ganz persönlich am Herzen liegen? Oder ganz vielleicht bist du eher total Social Media affin und beherrschst die Megakunst der followergenerierenden Superhashtags? Oder du befindest dich im Informatikstudium und hast Lust, hinterrücks mit uns WordPress auszutricksen. So oder so, wir finden einen Platz für dich. Wenn du dich für uns interessierst, schreib uns doch hier:

Kontakt

so wirst du autor*in

1. Überlege dir ein Thema für einen Artikel, der zu unserem Format, unserer Philosophie und unseren Kategorien passt.

2. Schicke uns eine E‑Mail an kontakt@ferrarsundfields.de oder über das untenstehende Kontaktformular, bevor du anfängst zu schreiben, und sprich mit uns kurz dein Thema ab.

3. Wenn du deinen Artikel schreibst, achte darauf, dass du Titel kursiv schreibst, Quellen direkt auf Keywords verlinkst und eine geschlechtsneutrale/geschlechtsinclusive Sprache verwendest (wir nutzen die Variante mit dem Asterisk, Beispiel “Autor*innen”).

4. Reiche deinen Artikel (per E‑Mail) als Google Document ein, achte darauf dass er für uns zur Bearbeitung freigegeben ist. Alternativ kannst du ihn als .doc Format einschicken.

5. Wir lektorieren deinen Artikel und kommunizieren mit dir, bis er bereit zur Veröffentlichung ist.

6. Nach der Veröffentlichung entscheiden wir uns gemeinsam, ob es mit der Zusammenarbeit passt und nehmen dich folglich in unsere Redaktion auf! 

voraussetzungen

___ Interesse an Kunst, Kultur, Philosophie, Politik und intersektionalem Feminismus

___ Lust und Zeit, alle 1 bis 2 Monate einen Artikel zu schreiben

___ Es ist praktisch, wenn du aus der Berliner Umgebung kommst, sodass du live bei unseren Redaktionsmeetings dabei sein kannst. Aber keine Sorge: Ungefähr jede zweite Sitzung findet via Zoom statt, sodass du dich von überall aus zuschalten kannst.

hard benefits

___ Soft benefits sind die Erfahrung, die du bei uns sammeln kannst. Wir sind ein Team aus erfahrenen Autor*innen, Lektor*innen, Social Media Affinen und Kreativen.

___ Wir finanzieren uns lediglich über Spenden und aus eigener Tasche, um unabhängig und authentisch bleiben zu können. Deshalb verfügen wir über kein bzw. ein Negativbudget, da wir pro Jahr mit €300 an Spenden aufkommen müssen, was wir nicht erreichen. Wir können dir daher leider keine monetäre Vergütung bieten, obwohl wir deine und unsere Arbeit als Kreative mehr als schätzen.

Als hard benefits bieten wir allerdings zwei Dinge:

___ Einen Nachweis über redaktionelle Arbeit für den Lebenslauf
___ Kostenlose Tickets und Zugänge zu Events & Menschen, für die du dich interessierst 

digital exhibition Leitfaden 

Falls du einen Beitrag für unsere “Digital Exhibition” schreiben möchtest, lade dir bitte folgenden Leitfaden herunter, bevor du deinen Artikel schreibst. / If you would like to write an article for our “Digital Exhibition”, please download the following guide before writing your article.

Mitschreiben und Kultur machen.

Das Ferrars & Fields Magazine ist ein Onlinemagazin aus Berlin und veröffentlicht zu Themen aus Gesellschaft, Kunst und Kultur.

Wir machen unabhängigen Journalismus seit 2019. Wir sind kompromisslos solidarisch mit LGBTQ+ und BIPoC Communities. Hinter unseren Artikeln steht ein erfahrenes diverses Team mit den unterschiedlichsten Hintergründen. 

Let’s chat

Du möchtest deine Meinung und Ideen loswerden, Mitglied werden oder einfach mit uns Kontakt aufnehmen? Schicke uns eine Nachricht über unser Kontaktformular.

First Name
Last Name
Email
Mes­sage
The form has been sub­mit­ted successfully!
There has been some error while sub­mit­ting the form. Please ver­i­fy all form fields again.
#YOUAREFFMAG