Anfang dieses Jahres veröffentlichte die amerikanische Philosophin und Sozialtheoretikerin Judith Butler ihr neues Buch "The Force of Nonviolence: An Ethico-Political Bind". Dabei greift Butler auf ihre frühere Arbeit über Psychoanalyse und ihre Vorträge über Trauerfähigkeit zurück und entwickelt ein starkes idealistisches Argument für eine gewaltfreie Weltstruktur.
Schlagwort: Rezension
“Ich trage diesen Schmerz in mir, die ganze Zeit. Mein ganzes Leben lang“—BoJack und die unaufhörliche Suche nach dem Glück
Die Adult-Animationsserie 'BoJack Horseman' ist dieses Jahr in ihre finale Staffel gegangen. Die Serie geht durch ihre Darstellung von Drogenabhängigkeit und Depression ganz besonders am Herz. Eine Liebeserklärung an BoJack.
„Hollywood“ – Rezension
Die Netflix Serie von Ryan Murphy und Ian Brennan zeichnet ein alternatives Bild der US-amerikanischen Filmindustrie.
Das Chaos hinter der Maske—Haus des Geldes 4 [Rezension]
Die vierte Staffel von "Haus des Geldes" (La Casa de Papel) kam in der sozialen Isolation der letzten Monate genau richtig. Unsere Autorin über über den neusten Coup des Professors und den schmerzlichsten Serientod unserer Lieblingsfigur.
Die Maske des Widerstands: Haus des Geldes (La Casa de Papel) Part 3 [Rezension]
Spannung, Plot Twists und politische Konflikte. Ein Rückblick auf Staffel 3 der Original Netflix Serie Haus des Geldes.