FUTURE NOSTALGIA

WAS DIE ZUKUNFT BRINGT

Was ist mit der ferneren Zukunft? Wie wird sich das Klima entwickeln? Und die Technologie? Kann man noch Neues erfinden? Wie wird die Kommunikation in 20 Jahren aussehen? Wie der Arbeitsmarkt? Neue Konzepte in der Bildung müssen her, aber wird man sie auch zulassen? Wie werden wir uns fortbewegen? Was macht Künstliche Intelligenz mit uns? Sind in Autos, LKW, Bahnen und Bussen bald keine Fahrer*innen mehr nötig? Leben schon im Jahr 2050 Menschen auf dem Mars? Verbringen wir unsere Leben bald in einer Simulation?

The Eternal Program

The Eternal Program

In “The Eter­nal Pro­gram”, our author tells the sto­ry of sim­u­lat­ed worlds, dig­i­tal love and the very real threat of a cli­mate war. 
Utopie Mars

Utopie Mars

„Kli­maschutz zeigt: Wir kön­nen uns nur selb­st ret­ten, wenn wir alle ret­ten. Doch es fällt uns schw­er, unsere Priv­i­legien loszu­lassen, wenn wir schon unser ganzes Leben in ihnen ver­brin­gen. Der näch­ste logis­che Schritt, das näch­ste Priv­i­leg, ist für die Men­schheit also die Besied­lung des Mars, um nochmal ‘ganz neu anfan­gen zu kön­nen‘. Der rote Plan­et, von dem man einst annahm, er beherberge Leben, scheint nun unsere einzige Hoff­nung zu sein“, schreibt unsere Autorin. Entwürfe für die ersten Marsstädte gibt es schon, darunter die Haupt­stadt „Nüwa City“, präsen­tiert vom ABIBOO Architek­turstu­dio. Ein Einblick. 
Wer Wenn Nicht Wir

Wer Wenn Nicht Wir

Schon heute ver­mark­ten wir uns um anzukom­men. Wir hal­ten unsere hard facts bere­it, um jed­erzeit das beste Bild von uns zu zeich­nen. Das schön­ste Leben, das ger­ade noch so unter “Wahrheit” durchge­ht. In diesem Sinne besucht der zukun­ftsweisende Pro­tag­o­nist unseres Gas­tau­tors eine beson­dere Agen­tur, die nicht nur Lebensläufe aufpoliert.
Future Nostalgia

Future Nostalgia

Die Zukun­ft ist Gemein­schaft! Wo Men­schen zusam­menkom­men, um füreinan­der zu sor­gen, holen sie sich die Macht zurück, die sie zuvor dem Staat über­lassen haben. Wird es uns gelin­gen, den Indi­vid­u­al­is­mus zu über­winden? Unsere Autorin schreibt: “Anstelle ein­er radikalen Über­hol­ung der beste­hen­den Sys­teme stellen wir langsam Pro­gramme, Ide­olo­gien, Lebensstile und Ver­hal­tensweisen ein, die uns nicht mehr dienen”. 

#YOUAREFFMAG