FLINTA*

Bei der Datingshow Princess Charming kam es vermehrt zu sexuellen Übergriffen. Eine Betroffene, Jo, meldet sich zu Wort. Dies hat Konsequenzen für sie selbst, die Täterin und für uns—die queere Community.

“This is exactly the point in the conversation where I have to make a choice.”

“Now, the fire can come back at any time, and it will not be as traumatizing as it was before; flames will be nothing but old lovers welcomed back into a house haunted by their absence. His therapist herself said it: meaning can be found in chaos. It is, after all, nicer to see the glass half-empty than to admit that there is no glass anymore.”

Die Entwicklung einer Gesellschaft, in der jeder Mensch gleich behandelt wird—unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Behinderung und so fort—sollte für die globale Welt ganz oben auf der Prioritäten-Liste stehen.

Writer Priya Nair explains that Atwood’s novel draws on the historical oppression of Black enslaved women and applies it to fictional white women.

A recent trend on TikTok is the rise of the “lonely, single man” archetype, who skillfully clothes his misogyny and hate for women in what he perceives as an externally imposed and perpetuated loneliness.

In modernen Wohlfahrtsstaaten gibt es noch immer erhebliche vergeschlechtlichte Unterschiede.

“Er war ein weiteres Messer, ich konnte es fühlen. Ich kümmerte mich nicht. Ich dachte: gib mir die Klinge. Manche Dinge sind es wert, dass man für sie Blut vergießt.”

“The threats of violence online replicated the very real violence Black people regularly experienced offline at the hands of non-Black people all over the world. Black queer and trans people, particularly those who identified as woman or femme, made easy targets on Tumblr due to always being easy and constant targets offline. And there were other forms of misogynoir…”

“Wenn wir als queere Menschen ohnehin schon von der Kirche und einem erheblichen Teil der Gesellschaft als Sünder*innen betrachtet werden, können wir genauso gut das Narrativ übernehmen und in einer selbstermächtigenden Weise umgestalten. Wir wissen schließlich wie befreiend es ist, sich über die erlernte Scham zu erheben und zu sündigen. Warum uns dann nicht gleich der tödlichsten aller Todsünden hingeben und im Stillen sowie in aller Öffentlichkeit unsere…