In “The Eternal Program”, our author tells the story of simulated worlds, digital love and the very real threat of a climate war.
FUTURE NOSTALGIA
was die zukunft bringt
Was ist mit der ferneren Zukunft? Wie wird sich das Klima
entwickeln? Und die Technologie? Kann man noch Neues erfinden? Wie wird die
Kommunikation in 20 Jahren aussehen? Wie der Arbeitsmarkt? Neue Konzepte in der
Bildung müssen her, aber wird man sie auch zulassen? Wie werden wir uns
fortbewegen? Was macht Künstliche Intelligenz mit uns? Sind in Autos, LKW,
Bahnen und Bussen bald keine Fahrer*innen mehr nötig? Leben schon im Jahr 2050
Menschen auf dem Mars? Verbringen wir unsere Leben bald in einer Simulation?
In “The Eternal Program”, our author tells the story of simulated worlds, digital love and the very real threat of a climate war.
„Klimaschutz zeigt: Wir können uns nur selbst retten, wenn wir alle retten. Doch es fällt uns schwer, unsere Privilegien loszulassen, wenn wir schon unser ganzes Leben in ihnen verbringen. Der …
Schon heute vermarkten wir uns um anzukommen. Wir halten unsere hard facts bereit, um jederzeit das beste Bild von uns zu zeichnen. Das schönste Leben, das gerade noch so unter …
Die Zukunft ist Gemeinschaft! Wo Menschen zusammenkommen, um füreinander zu sorgen, holen sie sich die Macht zurück, die sie zuvor dem Staat überlassen haben. Wird es uns gelingen, den Individualismus …
Fiktive Welten helfen uns also dabei, Gefühle zu verarbeiten, die vielleicht noch in uns brodeln, Antworten und Zuflucht zu finden, aber auch Gefühle zu “lernen”. Denn was sonst ist Fiktion …
Ganze Generationen hatten ihr Leben im Rausch vor dem Bildschirm verbracht, während sie sich voneinander entfremdeten. Social Media Plattformen waren mächtiger als Staaten geworden, der Mensch zu einem bloßen Produkt.
Kia Kawahas dystopischer Science-Fiction Roman “Endstation – die Passepartout-Files” (erschienen 2021 bei Polarise) spielt gegen Ende des 22. Jahrhunderts. In ihrer Bioutopie werden die Menschen im Schnitt 140 Jahre alt, …
Fühlst du dich manchmal in Fragen über das Morgen verloren, darüber was es bringen wird? Über das, was hätte sein können, und das, was es tatsächlich war? Über die verlorene …
Sektor C. Wer auch immer diese Party gab, ließ sie sich etwas kosten. Dafür war die Einrichtung perfekt: Lea bewunderte das bläulich schimmernde Glas, hinter der die Feiernden sich bewegten. …
Sind simulierte Erfahrungen echt? Kann ein Computer träumen? Worin unterscheiden sich technologische Wesen von technologisierten Menschen? 3 Gedankenexperimente aus der Philosophie geben Antworten.
“Meet Me in Montauk”, flüstert Clementine (Kate Winslet) Joel (Jim Carrey) ins Ohr, kurz bevor seine Erinnerung in sich zusammenfällt. Sie soll ihn zurück nach Montauk führen, dem östlichsten Ort …
Es zeichnet kapitalistisches Denken aus, dass es die Welt als Problem modelliert und Wettbewerb als Problemlösung. Aber was, wenn das Leben gar kein Contest, keine Performance ist?
Über die Kryonik und das Menschsein: “Glaskörper” erschien 2018 in der Kurzgeschichtensammlung “Von Menschen” der Autorin Iris Antonia Kogler.
Was bringt die Zukunft? Wir beschäftigen uns einen Monat lang mit diesem besonderen Thema und stellen die großen Fragen an das Morgen.
Wir befinden uns schon im vierten Lockdownmonat und wünschen uns im Moment nichts sehnlicher, als unserer Realität zu entfliehen. Zumindest geht es unserer Autorin so. Die Good News: Mit diesen …
In der neuen Körperteilkolumne geht es ins Innere des Unterleibs. Es geht dahin, wo gesammelt und ausgehalten und tröpfchenweise rausgelassen wird. Es geht um die Blase – auf der Autobahn, im Kino, beim Sex und bei John Irving.
Nobody inspected the dangling Marias… None fretted for the 40 different infant Jesuses, threatening to tumble with the mama to the floor.
Peacecorefest emerges as a groundbreaking pioneer project that is a testament to the scene’s beauty when it wholeheartedly embodies its core principles.
Heterosexueller Geschlechtsverkehr als zwanglose und beidseitig lustvolle Beschäftigung? Wünschenswert, doch herrscht in der Realität für viele Frauen das Gegenteil: Sexuelle Missachtung und Machtspielchen.
Unsere Autorin schlägt vor, den Anspruch eines ganzen und/oder ganzheitlichen Körpers fallenzulassen und sich stattdessen einer dezidiert fragmentarischen Betrachtung seiner Einzelteile zu widmen. Dieses Mal geht es um weiche, um knubbelige und um gebeugte Knie, um weibliche Knie, aber auch um die Knie von Harry Potter, Willy Brandt und Alexander ...
Unsere Autorin zerlegt den Körper, wie es ihr gefällt, und assoziiert frei irgendwo zwischen Kultur- und persönlicher Geschichte der menschlich-körperlichen Einzelteile. In der heutigen Anatomiestunde ist der Nacken länger als der Hals und von Guillotine bis Smartphone allerlei Gefahren ausgesetzt.
Nobody inspected the dangling Marias… None fretted for the 40 different infant Jesuses, threatening to tumble with the mama to the floor.
Pioneering queer representation through photography and multimedia art, Vuth Lyno is one of Cambodia’s contemporary voices speaking on LGBTQI+ rights. An interview about what it means to create art, social change and the struggle of visibility.
2008 entwirft Brian Kelly sein erstes Tattoo Flash-Set und bringt immer neue Ideen zu Papier bis schließlich ein Buch mit den Zeichnungen der letzten Jahre entsteht: The Cut-Ups: Tattoo Flash from the Third Mind (2022, Schiffer Publishing). In The Cut-Ups bietet Brian Einblicke in die schöpferischen Techniken, die seiner Kunst ...
Sie ist Kennerin der Spannung zwischen Ordnung und Unordnung, Symmetrie und Asymmetrie, Form und Strom. Simone Hutsch (@heysupersimi) fotografiert seit 2014 moderne Architektur im minimalistischen, surrealen Stil.
By the time November unfolded, with the bleak winds of my own recent heartbreak echoing through the digital void in the form of emo tweets, one solitary track from Dayseeker’s 2022 record, DARK SUN, had become the first song to be played each day on the way to work and ...
“This Loneliness Won’t Be the Death of Me,” a song on Being as an Ocean’s record Dear G‑d, finds me unprepared on the bus one night, as I drive through the darkness of this city to get ice cream, covering up the fact that I feel utterly alone and don’t ...
Allen Ginsberg once said of Neal Cassady that he was the art. It is my opinion that Allen Ginsberg did not quite understand what art is.
See, there’s this thing about you—you were like this tiny droplet on a day of withering heat. When the days became indistinguishable from one another, filled with the absence of love, scorching summer suns blazed over my life like they had a personal vendetta against the ground beneath my feet. ...
In der neuen Körperteilkolumne geht es ins Innere des Unterleibs. Es geht dahin, wo gesammelt und ausgehalten und tröpfchenweise rausgelassen wird. Es geht um die Blase – auf der Autobahn, im Kino, beim Sex und bei John Irving.
Unsere Autorin denkt über den menschlichen Körper nach. Das geht am besten Stück für Stück. Dieses Mal gedacht wird: ein Ohr, das Ohr, die Ohren. Es geht ums Hören und ums Zuhören, es geht um Ohren im Film und um Ohren im Flugzeug, um offene Ohren, um durchstochene Ohren und ...
Heterosexueller Geschlechtsverkehr als zwanglose und beidseitig lustvolle Beschäftigung? Wünschenswert, doch herrscht in der Realität für viele Frauen das Gegenteil: Sexuelle Missachtung und Machtspielchen.
Unsere Autorin schlägt vor, den Anspruch eines ganzen und/oder ganzheitlichen Körpers fallenzulassen und sich stattdessen einer dezidiert fragmentarischen Betrachtung seiner Einzelteile zu widmen. Dieses Mal geht es um weiche, um knubbelige und um gebeugte Knie, um weibliche Knie, aber auch um die Knie von Harry Potter, Willy Brandt und Alexander ...
Nobody inspected the dangling Marias… None fretted for the 40 different infant Jesuses, threatening to tumble with the mama to the floor.
FFMag descended upon BUCHBERLIN this year and shares with you our highlights from Germany’s third-largest literary event.
FFMag recently sat down for an interview with Daisy the Great. Our conversation ranged from their thespian origins to pandemic-era success and growing pains.
Peacecorefest emerges as a groundbreaking pioneer project that is a testament to the scene’s beauty when it wholeheartedly embodies its core principles.
Unsere Autorin schlägt vor, den Anspruch eines ganzen und/oder ganzheitlichen Körpers fallenzulassen und sich stattdessen einer dezidiert fragmentarischen Betrachtung seiner Einzelteile zu widmen. Dieses Mal geht es um weiche, um knubbelige und um gebeugte Knie, um weibliche Knie, aber auch um die Knie von Harry Potter, Willy Brandt und Alexander ...
Unsere Autorin zerlegt den Körper, wie es ihr gefällt, und assoziiert frei irgendwo zwischen Kultur- und persönlicher Geschichte der menschlich-körperlichen Einzelteile. In der heutigen Anatomiestunde ist der Nacken länger als der Hals und von Guillotine bis Smartphone allerlei Gefahren ausgesetzt.
In einer Gesellschaft, die Männlichkeitsideale mit Gewalt aufrechtzuerhalten versucht, ist jede Andersartigkeit ein Todesurteil. Queere Identitäten in Kurdistan stellen somit eine besondere Herausforderung im Kampf für Gleichberechtigung und Akzeptanz dar. Doch gerade diese Emanzipationsversuche definieren den Erfolg der LGBTQI+-Bewegung. Ein Interview mit Kojin Hama Saeed (they/them).
Pioneering queer representation through photography and multimedia art, Vuth Lyno is one of Cambodia’s contemporary voices speaking on LGBTQI+ rights. An interview about what it means to create art, social change and the struggle of visibility.
FFMag descended upon BUCHBERLIN this year and shares with you our highlights from Germany’s third-largest literary event.
By the time November unfolded, with the bleak winds of my own recent heartbreak echoing through the digital void in the form of emo tweets, one solitary track from Dayseeker’s 2022 record, DARK SUN, had become the first song to be played each day on the way to work and ...
Unsere Autorin denkt über den menschlichen Körper nach. Das geht am besten Stück für Stück. Dieses Mal gedacht wird: ein Ohr, das Ohr, die Ohren. Es geht ums Hören und ums Zuhören, es geht um Ohren im Film und um Ohren im Flugzeug, um offene Ohren, um durchstochene Ohren und ...
“This Loneliness Won’t Be the Death of Me,” a song on Being as an Ocean’s record Dear G‑d, finds me unprepared on the bus one night, as I drive through the darkness of this city to get ice cream, covering up the fact that I feel utterly alone and don’t ...
Nobody inspected the dangling Marias… None fretted for the 40 different infant Jesuses, threatening to tumble with the mama to the floor.
Allen Ginsberg once said of Neal Cassady that he was the art. It is my opinion that Allen Ginsberg did not quite understand what art is.
See, there’s this thing about you—you were like this tiny droplet on a day of withering heat. When the days became indistinguishable from one another, filled with the absence of love, scorching summer suns blazed over my life like they had a personal vendetta against the ground beneath my feet. ...
"There is an uneasy silence in the pod racing toward sector 22. Onyx and I sit silently next to each other while the southern and eastern peripheries rush past us. Every now and then I notice his eyes on me. Suddenly, I am a glass house and he can see ...