In einer Gesellschaft, die Männlichkeitsideale mit Gewalt aufrechtzuerhalten versucht, ist jede Andersartigkeit ein Todesurteil. Queere Identitäten in Kurdistan stellen somit eine besondere Herausforderung im Kampf für Gleichberechtigung und Akzeptanz dar. …
#BIPoC
Foto: Cottonbro
“When you are not visible, it’s like you don’t exist”—Queer Representation Through Art in Cambodia (An Interview)
Pioneering queer representation through photography and multimedia art, Vuth Lyno is one of Cambodia’s contemporary voices speaking on LGBTQI+ rights. An interview about what it means to create art, social …
Hulu’s ‘The Handmaid’s Tale’ casts Canada as a racial utopia
Writer Priya Nair explains that Atwood’s novel draws on the historical oppression of Black enslaved women and applies it to fictional white women.
Developing a Black Genderfluid Feminist Critique via Tumblr
“The threats of violence online replicated the very real violence Black people regularly experienced offline at the hands of non-Black people all over the world. Black queer and trans people, …
The World Must End: Affect Theory and Diaspora
After years of feminist theory in which I reappraised the ways in which femininity and women’s bodies were made and broken by external forces, scattered into a thousand-piece puzzle and …
Why does critical race theory make people so uncomfortable?
A vital step in achieving the kind of action and change that CRT proposes is for each of us to be intentional and steadfast in our convictions to dismantle racist …
The Genesis of the Acting White Epithet
Brutal and violent cultural myths like the ‘acting white’ epithet withstand the progress of time like ivory on the brick walls of most Caucasian mainstream societies.
A Brief History of African-American Influence on Rock & Roll
The history of rock & roll is also a history of racial politics, both inside and outside of music. In its early form, rock & roll possessed a subversive political …
Eine kurze Historie des afro-amerikanischen Einflusses auf den Rock & Roll
Die Geschichte des Rock & Roll ist auch eine Geschichte der Rassenpolitik, sowohl innerhalb als auch außerhalb der Musik. In seiner frühen Form besaß der Rock & Roll eine subversive …
The Black Parade is Dead!: 2022 is the year pop punk returns
When We Were Young confirms that teenage angst is officially back in our thirty-something millennial lives. A pop punk reawakening is upon us. Let’s look into it and talk pandemic …
Das Ende der Black Lightning Ära
Black Lightning, obwohl Teil des Arrowverse, unterscheidet sich von seinen Schwesterserien dadurch, dass nicht nur Held*innen und Schurk*innen die Geschichte dominieren, sondern auch die Realität von Rassismus und Polizeikorruption in …
Judith Butlers Appell an manische Liebe in „The Force of Nonviolence”
Anfang dieses Jahres veröffentlichte die amerikanische Philosophin und Sozialtheoretikerin Judith Butler ihr neues Buch “The Force of Nonviolence: An Ethico-Political Bind”. Dabei greift Butler auf ihre frühere Arbeit über Psychoanalyse …
Denken im Wandel: Postkoloniale Diskurse der Gegenwart
Es ist nun etwa 10 Wochen her, dass George Floyd von US-amerikanischen Polizisten ermordet wurde. In den letzten zwei Monaten wurde sich solidarisiert, demonstriert und vieles neu gedacht. Zeit also …
Von der “Gleichheit” in der “Vielfalt”: Die Notwendigkeit eines post-essentialistischen Umdenkens der menschlichen Natur
Demokratische Gleichheit ist ein humanistisches Ideal, welches wir der menschlichen Natur als Gesellschaft extrinsisch, also von außen, zuweisen wollen. Einfacher gesagt bedeutet das schlicht, dass wir trotz unserer Unterschiede Anspruch …
Editorial: #blacklivesmatter
#blacklivesmatter