GoFundMe-logo

Stärke queerfeministische Perspektiven: Jetzt spenden für unseren jährlichen WordPress-Tarif!

READ ALL ARTICLES

Fleisch & Fragmente Kapitel V: Die Blase

In der neuen Kör­perteilkolumne geht es ins Innere des Unter­leibs. Es geht dahin, wo gesam­melt und aus­ge­hal­ten und tröpfchen­weise raus­ge­lassen wird. Es geht um die Blase – auf der Auto­bahn, im Kino, beim Sex und bei John Irving.

Religious Art

Nobody inspect­ed the dan­gling Marias… None fret­ted for the 40 dif­fer­ent infant Jesus­es, threat­en­ing to tum­ble with the mama to the floor.

“Hold me in a dim-lit world”: How Dayseeker’s DARK SUN (2022) became my refuge from grief

By the time Novem­ber unfold­ed, with the bleak winds of my own recent heart­break echo­ing through the dig­i­tal void in the form of emo tweets, one soli­tary track from Dayseeker’s 2022 record, DARK SUN, had become the first song to be played each day on the way to work and every­where else. “Cry­ing While You’re Danc­ing,” on repeat, grad­u­al­ly solid­i­fied Day­seek­er as my top-lis­tened artist of the past…

Fleisch & Fragmente IV: Das Ohr

Unsere Autorin denkt über den men­schlichen Kör­p­er nach. Das geht am besten Stück für Stück. Dieses Mal gedacht wird: ein Ohr, das Ohr, die Ohren. Es geht ums Hören und ums Zuhören, es geht um Ohren im Film und um Ohren im Flugzeug, um offene Ohren, um durch­stoch­ene Ohren und um das, was faust­dick dahintersteckt.

An Oral History of Daisy the Great

FFMag recent­ly sat down for an inter­view with Daisy the Great. Our con­ver­sa­tion ranged from their thes­pi­an ori­gins to pan­dem­ic-era suc­cess and grow­ing pains.

<em>The Stuff of Life to Knit Me</em>

Allen Gins­berg once said of Neal Cas­sady that he was the art. It is my opin­ion that Allen Gins­berg did not quite under­stand what art is.

10 Bon Iver Songs, die uns vom Herbst und der Liebe träumen lassen

Bon Iver ver­schmilzt Post-Rock mit klas­sis­ch­er Singer-Song­writer Nos­tal­gia und ist weitaus mehr als „Skin­ny Love“ oder „Holocene“. Unsere Autorin stellt zehn Bon Iver Songs vor, die tief unter die Haut gehen—natürlich mit exk­lu­siv­er Fer­rars & Fields Spo­ti­fy Playlist.

<em>the sea you had become</em>

See, there’s this thing about you—you were like this tiny droplet on a day of with­er­ing heat. When the days became indis­tin­guish­able from one anoth­er, filled with the absence of love, scorch­ing sum­mer suns blazed over my life like they had a per­son­al vendet­ta against the ground beneath my feet. In the heat, just a sin­gle drop of water, fleet­ing and brief, felt like the down­pour of the…

Cr. Nick Wall/Netflix © 2023.

Die kür­zlich veröf­fentlichte sech­ste Staffel der hochgelobten Antholo­gieserie Black Mir­ror von Char­lie Brook­er hat eine rege Diskus­sion aus­gelöst: Bekan­nt für tief­gründi­ge Ein­blicke in die dun­klen Seit­en der Tech­nolo­gie, über­rascht die neueste Staffel mit der Abkehr ihres bekan­nten Schw­er­punk­ts hin zu Hor­ror und Über­natür­lichem. Fer­rars & Fields hat alle fünf Episo­den bew­ertet: von der ver­meintlich schwäch­sten bis zur stärksten.

Naked woman illustration, vintage vintage artwork

Het­ero­sex­ueller Geschlechtsverkehr als zwan­glose und bei­d­seit­ig lustvolle Beschäf­ti­gung? Wün­schenswert, doch herrscht in der Real­ität für viele Frauen das Gegen­teil: Sex­uelle Mis­sach­tung und Machtspielchen.

Fleisch & Fragmente III: Das Knie

Unsere Autorin schlägt vor, den Anspruch eines ganzen und/oder ganzheitlichen Kör­pers fal­l­en­zu­lassen und sich stattdessen ein­er dezi­diert frag­men­tarischen Betra­ch­tung sein­er Einzel­teile zu wid­men. Dieses Mal geht es um weiche, um knubbe­lige und um gebeugte Knie, um weib­liche Knie, aber auch um die Knie von Har­ry Pot­ter, Willy Brandt und Alexan­der Kluge.

Fleisch & Fragmente II: Der Nacken

Unsere Autorin zer­legt den Kör­p­er, wie es ihr gefällt, und assozi­iert frei irgend­wo zwis­chen Kul­tur- und per­sön­lich­er Geschichte der men­schlich-kör­per­lichen Einzel­teile. In der heuti­gen Anatomi­es­tunde ist der Nack­en länger als der Hals und von Guil­lo­tine bis Smart­phone aller­lei Gefahren ausgesetzt.

Doom Patrol -- Ep. 101 -- "Pilot" -- Photo Credit: Bob Mahoney / 2018 Warner Bros. Entertainment inc.  All Rights Reserved.

„Ich wage einen Blick zum Wand­kalen­der, wo die Dead­line mein­er Hausar­beit rot markiert ist. Während mein Hirn raucht und der Com­put­er über­hitzt, ver­dampfen die Tage wie flüs­siger Stickstoff.“

Fleisch & Fragmente: Der Fuß

Die Kör­perteil-Kolumne. Kapi­tel I: Der Fuß. Unsere Autorin schlägt vor, den Anspruch eines ganzen und/oder ganzheitlichen Kör­pers fal­l­en­zu­lassen und sich stattdessen ein­er dezi­diert frag­men­tarischen Betra­ch­tung der Einzel­teile zu wid­men. Dieses Mal gibt es beiläu­fige Beobach­tun­gen und muntere Assozi­a­tio­nen zum Fuß in Kul­turgeschichte und All­t­ag, von Ödi­pus bis Aschenputtel.

“Eine Identität jenseits von Gut und Böse”—Queere Emanzipationsversuche in Kurdistan (Interview)

In ein­er Gesellschaft, die Männlichkeit­side­ale mit Gewalt aufrechtzuer­hal­ten ver­sucht, ist jede Ander­sar­tigkeit ein Todesurteil. Queere Iden­titäten in Kur­dis­tan stellen somit eine beson­dere Her­aus­forderung im Kampf für Gle­ich­berech­ti­gung und Akzep­tanz dar. Doch ger­ade diese Emanzi­pa­tionsver­suche definieren den Erfolg der LGBTQI+-Bewegung. Ein Inter­view mit Kojin Hama Saeed (they/them).

Bin ich Polysecure?

“Auf einem Date vor ein paar Wochen ver­wick­el­ten wir uns in ein Gespräch über das Buch “Pol­y­se­cure: Attach­ment, Trau­ma and Con­sen­su­al Non­monogamy” (2020) der Psy­chother­a­peutin Jes­si­ca Fern. Mein Date verkün­dete mit leuch­t­en­den Augen: ‘Dieses Buch ist meine Bibel!’ ” Eine Rezension.

Crumpled brown paper textured background

2022 Wrapped: Der Fer­rars & Fields Jahresrückblick.

Die Dialektik der Tattoos—Brian Kellys <i>The Cut-Ups: Tattoo Flash from the Third Mind</i>

2008 entwirft Bri­an Kel­ly sein erstes Tat­too Flash-Set und bringt immer neue Ideen zu Papi­er bis schließlich ein Buch mit den Zeich­nun­gen der let­zten Jahre entste­ht: The Cut-Ups: Tat­too Flash from the Third Mind (2022, Schif­fer Pub­lish­ing). In The Cut-Ups bietet Bri­an Ein­blicke in die schöpferischen Tech­niken, die sein­er Kun­st zu Grunde liegen, faszinierend nicht zulet­zt, weil sich sein Kun­sthandw­erk unter anderem der Lit­er­atur bedient.

A M N E S I A VII—IX

“There is an uneasy silence in the pod rac­ing toward sec­tor 22. Onyx and I sit silent­ly next to each oth­er while the south­ern and east­ern periph­eries rush past us. Every now and then I notice his eyes on me. Sud­den­ly, I am a glass house and he can see right through me, into the hol­lows and the attic of my pres­ence, reach­ing beyond my map of myself.…

A M N E S I A IV—VI

I see flash­es of her face in front of me, big, daz­ing green eyes and skin cov­ered in debris of pain. “I see only dark­ness, dis­placed in me instead of the night.” She’s my God. She knows of our begin­nings and our aber­ra­tion. She killed her­self so I could live. I might as well try.

Zusammengelegte Kleidung

“Diese Zeit­en machen mir Angst. Weil sie unerr­e­ich­bar scheinen. Weil meine Zeit­en in alle Rich­tun­gen zer­fließen. Ich ver­suche mich wieder einzuord­nen ins Sys­tem. Ins Leben.”

Die (Un-)Ordnung der Bilder

Wir sehen, was wir sehen sollen. Seit­dem das Orig­i­nal eines Kunst­werks beliebig repro­duzier­bar ist, wis­sen wir nicht mehr, was wir sehen. Manch­mal sehen wir eine Frau. Und meis­tens sehen wir eine Frau, die gese­hen wird. Und das ist nicht dasselbe.

The Entropic Lighter

“Now, the fire can come back at any time, and it will not be as trau­ma­tiz­ing as it was before; flames will be noth­ing but old lovers wel­comed back into a house haunt­ed by their absence. His ther­a­pist her­self said it: mean­ing can be found in chaos. It is, after all, nicer to see the glass half-emp­ty than to admit that there is no glass anymore.”

A M N E S I A I—III

I had spent my life won­der­ing whether bro­ken love could be mend­ed when I saw my par­ents drift apart, from secret dances in the moon­lit kitchen to becom­ing strangers, vio­lent­ly and abrupt­ly fight­ing for divorce. Like a glued-up vase. I refused to see it then, but a frac­tured vase still expos­es its porce­lain fragili­ty even after it has been reassem­bled. Even with the finest glue and the hands…

Snkllr

“Part of me knew it was impos­si­ble to come close. Just this one time I wish I did­n’t need the fire because the sky is dark around me already.”

999 Teile

“Meine Welt beste­ht aus Ein- und Aus­buch­tun­gen. Mit gekrümmtem Rück­en und bren­nen­den Augen sitze ich auf dem Boden inmit­ten von Chaos. Alles wirkt willkür­lich zusam­mengewür­felt. Als hätte jemand mein Zim­mer ein­mal kräftig durchgeschüttelt.”

#YOUAREFFMAG